Zum Inhalt springen

Bayrol Bayrosoft Light 20 l

Flüssiges Multifunktionsmittel auf Basis von Aktivsauerstoff für die Oxidation, Algenverhütung und Trübungsentfernung

85,95 

4,30  / l

Lieferzeit: 2-4 Werktage

1 vorrätig

Bayrol
EAN: 4008367322502 Artikelnummer: 1132250 Kategorien: , , , , Schlagwort: Marke:

Bayrol Bayrosoft Light 20 l

Bayrosoft Light von Bayrol ist ein flüssiges, absolut chlorfreies Multifunktionsmittel auf Basis von Aktivsauerstoff mit den folgenden Eigenschaften: Oxidation zur Eliminierung von organischem Material und Entfernungen von Trübungen im Poolwasser sowie Verhinderung von Algenwachstum. Zusätzlich enthält Bayrosoft Light einen Klareffekt, der Ihr Poolwasser noch brillanter macht.

Bayrosoft Light ist in der Anwendungskonzentration geruchsneutral, sanft zur Haut und vermeidet Augenreizungen. Das gebrauchsfertige Produkt ist sowohl in Verbindung mit einer automatischen Mess-, Regel- und Dosieranlage (z.B PoolManager Sauerstoff, PoolRelax Sauerstoff) als auch für die Handdosierung zu verwenden.

 

Vorteile:

  • 3in1: Oxidation, Algenverhütung und Klareffekt
  • Spürbar angenehme und geruchlose Wasserqualität ohne Chlor
  • In der Anwendung keine Augen- und Schleimhautreizungen
  • Einfache Handhabung mittels automatischen Dosieranlagen PoolManager Sauerstoff oder Pool Relax Sauerstoff
  • Dosierung direkt aus dem Liefergebinde, daher hohe Anwendungssicherheit
  • Absolut schaumfrei, pH-neutral

 

Anwendung:

  • Die Dosiermenge beträgt 1,5 l pro 10 m³, und die Zugabe erfolgt direkt aus dem Liefergebinde.
  • Erstzugabe: Bei frischer Beckenbefüllung geben Sie als Anfangsdosierung einmalig 3 l Bayrosoft Light pro
    10 m³ Wasser zu.
  • Bei bereits benutztem Beckenwasser führen Sie zuerst eine Basischlorung mit Chloriklar, Chlorifix oder Chloryte von Bayrol durch.
  • Warten Sie, bis der Chlorwert auf unter ca. 0,5 – 1 mg/l abgesunken ist und geben anschließend als Anfangsdosierung einmalig 3 l Bayrosoft Light pro 10 m³ zu.
  • Wöchentliche Dosierung: Geben Sie 1,5 l Bayrosoft Light pro 10 m³ mit Hilfe der automatischen Mess-, Regel- und Dosieranlage zu.

 

Dosierhinweise:

  • Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben ist im Bayrosoft Light der Anteil von Aktivsauerstoff (= Wasserstoffperoxid) auf unter 12 % reduziert. Dies ist etwa dreimal weniger als in Bayrosoft.
  • Zum Erreichen der notwendigen 50 mg/l am Dosiertag muss deshalb die dreifache Menge von Bayrosoft Light im Vergleich zu Bayrosoft dosiert werden.
  • Bei den automatischen Dosiersystemen PoolManager und PoolRelax muss bis zur Verfügbarkeit einer neuen Software Version die folgende Einstellung vorgenommen werden: Erhöhen Sie die Grunddosiermenge im Konfigurationsmenü um den Faktor 3 (entspricht 1,5 l pro 10 m³).

 

Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 

Produkt enthält: 20 l

Gewicht 20 kg
Wasserpflege

Aktivsauerstoff, Algenverhütung, Wasserklarheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
DE-82152 Planegg-Steinkirchen

Tel.: +4989 857 010
E-Mail: [email protected]

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise: Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozid Registriernummer N-71067. Gefahr! H318 Verursacht schwere Augenschäden. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Piktogramm GHS 004 Ätzwirkung

Zusatzprodukte

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen