Zum Inhalt springen
Kürzlich angesehen

Bayrol Dosiersystem Automatic pH

Automatisches Mess-, Regel- und Dosiergerät für den pH-Wert – zur Poolpflege bis zu 90 m³

 

805,00 

Lieferzeit: 7 Werktage

Bayrol
EAN: 4008367500009 Artikelnummer: 150100 Kategorien: , , Marke:

Bayrol Dosiersystem Automatic pH

Das Bayrol Dosiersystem Automatic pH ist ein automatische Regelgeräte für private Pools mit einem Wasservolumen von bis zu 90 m³. Das Gerät misst und regelt den pH-Wert im Beckenwasser äußerst zuverlässig. Das Dosiergerät verfügt über eine Dosierleistung bis zu 2,4 l/h je Pumpe.
Die integrierte Smart & Easy Technology erlaubt ein besonders schnelles und einfaches Bedienen des Gerätes. Sowohl bei Erstinbetriebnahme als auch im regulären Betrieb unterstützt die Smart & Easy Technology den Nutzer, und führt ihn aktiv durch die notwendigen Einstellungen. Die umfangreichen Überwachungsfunktionen garantieren eine besonders sichere und effiziente Poolwasserpflege.

Der große Touchscreen ermöglicht eine komfortable Bedienung und stellt dabei alle wichtigen Informationen übersichtlich dar. Die optimierte Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen zudem eine schnelle und selbsterklärende Inbetriebnahme.

Automatic pH – der einfachsten Weg zu einem perfekt ausbalancierten pH-Wert in Ihrem Pool!

 

Vorteile:

  • Komplette, automatische Wasserpflege: Präzise geregelter pH-Wert
  • Einfache Installation & Bedienung: Dank Smart & Easy Technologie, intuitive Bedienung mit zusätzlichem Einrichtungs- und Hilfe-Assistent
  • Großer Touchscreen: Benutzerorientierte grafische Oberfläche, intuitive Menüführung
  • Made in Germany: Entwickelt und hergestellt von BAYROL Technik mit dem Fokus auf Qualität, Funktionalität und Sicherheit

 

Funktionen:

 

Lieferumfang: 

Im Lieferumfang enthalten sind Automatic pH, 2 x Anbohrschellen Ø 50 mm, Druckschlauch, Saugschlauch, Wandmontage Set, Fußfilter, Sensorhalter, Impfventil, pH-Sensor, Kanisterverschlüsse mit Öffnung für Saugschlauch, Reinigungslösung für Sensoren, Pufferlösung pH 7, Teflonband

 

Automatic Produktreihe – BAYROL Technik:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Zusatzprodukte für noch mehr Komfort!

  • KIT Smart & Easy Connector Flow – Durchfluss-Überwachung: Der optional erhältliche KIT Smart & Easy Connector Flow erlaubt es Ihnen den pH-Sensor und die pH-Impfstelle (Bayrol pH-Minus Liquid Domestic bzw. Bayrol pH-Plus flüssig) besonders komfortabel und wartungsfreundlich an einer Stelle einzusetzen. Der Smart & Easy Connector Flow beinhaltet zudem einen integrierten Paddel-Durchflussschalter, welcher mittels einfacher Steckverbindung an den Automatic pH angeschlossen wird.

  • KIT Level Automatic Einzel – Kanisterüberwachung: Der optional erhältliche KIT Level Automatic Einzel ermöglicht die direkte Überwachung des Füllstandes des Kanisters für Bayrol pH-Minus Liquid Domestic bzw. Bayrol pH-Plus flüssig mittels einer einfach zu handhabenden Saug­lanze. Bei leerem Kanister wird jeweils eine Meldung auf dem Display ausgegeben. Das KIT ersetzt den mitgelieferten Fußfilter und kann somit einfach an den vorhergesehenen Level pH-Anschluss angeschlossen und an den entsprechenden Flüssigkeitsbehälter mit Hilfe eines Schraubverschlusses montiert werden.

Gewicht 1,9 kg
Größe 32,5 × 21 × 9,4 cm
Wasserpflege

Pooltechnik

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
DE-82152 Planegg-Steinkirchen

Tel.: +4989 857 010
E-Mail: [email protected]

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Der Automatic pH muss von einem erfahrenen Schwimmbad-Fachhändler eingebaut werden!

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen