Zum Inhalt springen

Bayrol Dosiersystem PoolRelax Sauerstoff

Automatische Dosieranlage für pH-Regulierung und Aktivsauerstoff-Desinfektion für Pools bis 100 m³

3.950,00 

Lieferzeit: 7 Werktage

Bayrol
EAN: 4008367933005 Artikelnummer: 193300 Kategorien: , , Marke:

Bayrol Dosiersystem PoolRelax Sauerstoff

Der PoolRelax Sauerstoff übernimmt das automatische Messen und Regeln des pH-Werts und der sanften Desinfektion mit Bayrosoft Light – chlorfrei auf Basis von Aktivsauerstoff – in privaten Schwimmbecken bis zu 100 m³. Der PoolRelax Sauerstoff bietet auch noch nachträglich die Möglichkeit der Umrüstung der Pflegemethode auf Flüssigchlordosierung oder Bromdosierung.

 

Mit seinem klaren und eleganten Design fügt sich der PoolRelax Sauerstoff nahtlos in das Bild hoch­wertiger Pools ein. Die Bedienung des Geräts über das farbige Touch-Display ist denkbar einfach, alle Einstellungen lassen sich intuitiv durchführen.

Durch seine bis zu 4 Schaltausgänge können Zusatzfunktionen wie z.B. die Poolbeleuchtung vom PoolRelax Sauerstoff aus gesteuert werden. Bei Einsatz des optional erhältlichen Webmoduls ist der Zugriff über das Internet möglich.

Der hohe technologische Standard und die beispielhafte Qualität sorgen für einen problem­losen und sicheren Betrieb. Durch seinen besonders kompakten Aufbau kann der PoolRelax Sauerstoff selbst bei einer ungünstiger Raumsituation eingesetzt werden. Dabei bleibt trotz des integralen Aufbaus mit schützender Abdeckhaube alles Wichtige mit einem Handgriff zugänglich. Durch die Verwendung von hochwertigen Komponenten und eines durchdachten technischen Aufbaus erledigt das Bayrol Dosiersystem PoolRelax Sauerstoff seine Aufgaben zuverlässig und sicher.

 

Vorteile:

  • Sichere Wasserpflege: Der PoolRelax regelt die für ein optimal gepflegtes Wasser relevanten Faktoren pH-Wert und Desinfektion sicher und zuverlässig. Bei Abweichungen über die Grenzwerte hinaus oder bei anderen Ereignissen informiert der PoolRelax mit akustischem und optischem Signal am Gerät. Serienmäßig mit Temperaturmessung.
  • Bequeme Bedienung: Das große 4,3″-Touch-Display erlaubt ein leichtes Ablesen und einfaches Bedienen des PoolRelax. Alle Funktionen des Gerätes erschließen sich intuitiv, sämtliche Einstellungen sind schnell erledigt.
  • Flexibilität: Der PoolRelax bietet standardmäßig vier Schaltausgänge, die flexibel zum Schalten von Poolfunktionen wie z. B. Wasserattraktionen oder Poolbeleuchtung eingesetzt werden können.
  • Zuverlässige Technik: Der PoolRelax wird in Deutschland hergestellt und ist mit hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Komponenten ausgestattet.

 

Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen:

  • Event-Log protokolliert Ereignisse oder Änderungen
  • Überwachung Durchfluss Messwasserkreis
  • Separate Stromversorgung für Dosierpumpen
  • Füllstandsüberwachung der Gebinde
  • Messwertalarm
  • Dosierzeitalarm

 

 

Zusatzprodukte für noch mehr Komfort!

  • Web Modul PoolRelax 3: Das optional erhältliche Web-Modul ermöglicht einen bequemen Fernzugriff über das BAYROL-Webportal. Einfache Steckprintverbindung zur Erweiterung des PoolRelax 3 (Art.-Nr.: 193100, 193101, 193200). Das Web Modul PoolRelax 3 bietet nochmals zusätzlich 4 weitere universelle Schaltfunktionen.
  • Umrüstsatz O2 /Cl oder Umrüstsatz O2 /Br: Umrüstsatz für eine schnelle und einfache Umrüstung von Sauerstoff auf Flüssigchlordosierung mit Chloriliquide oder Bromdosierung.
Größe 44 × 35,1 × 12,5 cm
Wasserpflege

Pooltechnik

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
DE-82152 Planegg-Steinkirchen

Tel.: +4989 857 010
E-Mail: [email protected]

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Der Anschluss und die Inbetriebnahme des PoolRelax müssen durch geschultes Fachpersonal vorgenommen werden!

Zusatzprodukte

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen