Zum Inhalt springen

Bayrol SpaTime Brom Pflegeset

5-Teiliges Wasserpflegeset auf Brombasis für den Whirlpool – chlorfrei

125,45 

Lieferzeit: 2-4 Werktage

2 vorrätig

Bayrol
EAN: 4008367991050 Artikelnummer: 2299105 Kategorien: , , , , , Schlagwort: Marke:

Bayrol SpaTime Brom Pflegeset

Das Bayrol SpaTime Brom Pflegeset enthält die fünf wichtigsten Whirlpoolwasser-Pflegeprodukte – wie die Teststreifen, pH-Minus, Brom, Kristall-Klar und Schaum-Ex – um ein perfektes gesundes und hygienisch einwandfreies Whirlpoolwasser ohne Chlorgeruch zu gewährleisten. Brom ist viel angenehmer für die Haut und Augen.

SpaTime Brom Pflegeset Inhalt:

Bayrol SpaTime Teststreifen

Bayrol SpaTime Teststreifen zur Messung von pH-Wert, Chlor/Brom, Aktivsauerstoff, Alkalinität (TA) und Gesamthärte mit nur einem Streifen. Den Bayrol SpaTime Teststreifen 5 Sekunden im Whirlpoolwasser schwenken, anschließend herausnehmen. Den Flüssigkeitsüberschuss nicht abschütteln und den pH- und den Aktivsauerstoff-Wert sofort durch Farbvergleich bestimmen. Danach warten Sie circa 10 Sekunden, um die Werte für Chlor/Brom, für die Gesamthärte und für die Alkalinität durch Farbvergleich festzustellen. Enthält 50 Einzelteststreifen.

Bayrol SpaTime pH-Minus

Bayrol SpaTime pH-Minus senkt den pH-Wert Ihres Whirlpoolwassers. Der pH-Wert ist die Grundbasis der Wasseraufbereitung. Damit alle Whirlpool Wasserpflegemittel optimal wirken, sollte der pH-Wert zwischen 7,0 und 7,6 liegen. Überprüfen Sie mindestens einmal wöchentlich den pH-Wert mit Bayrol SpaTime-Teststreifen. Falls erforderlich senken Sie den pH-Wert auf 7,0 bis 7,6. Dosieren Sie die erforderliche Menge Bayrol SpaTime pH-Minus bei laufender Pumpe direkt in das Whirlpoolwasser.

Bayrol SpaTime Brom-Tabletten

Die Bayrol SpaTime Brom-Tabletten desinfizieren zuverlässig Ihr Whirlpoolwasser, da Brom genauso effektiv ist wie Chlor. Die Bayrol SpaTime Brom-Tabletten lösen sich langsam auf und geben so ihre Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum ab. Vor der Dosierung der Bayrol SpaTime Brom-Tabletten sollten Sie den pH-Wert mit Hilfe von Bayrol SpaTime Teststreifen überprüfen und falls es erforderlich wird, auf den korrekten Wert von 7,0 – 7,6 einstellen. Überprüfen Sie den Bromwert einmal wöchentlich mit Bayrol SpaTime Teststreifen und dosieren Sie falls erforderlich die Anzahl Bayrol SpaTime Brom-Tabletten, um den optimalen Wert zwischen 3 – 5 mg/Liter zu erreichen. Geben Sie die Tabletten in den Filterbehälter oder, falls vorhanden, in die dafür vorgesehene Dosiereinrichtung Ihres Whirlpools.

Bayrol SpaTime Kristall-Klar

Feinste Trübstoffe lassen sich üblicherweise nicht aus dem Whirlpoolwasser herausfiltern. Bayrol SpaTime Kristall-Klar sorgt deshalb dafür, dass sich diese Trübstoffe zu größeren Partikeln im Whirlpoolwasser verbinden und damit das Whirlpoolwasser wieder ganz klar erscheint. Vor der Dosierung von Bayrol SpaTime Kristall-Klar sollten Sie den pH-Wert mittels Bayrol SpaTime-Teststreifen überprüfen und, falls erforderlich, auf den korrekten Wert von 7,0 – 7,6 einstellen. Nur dann kann Bayrol SpaTime Kristall-Klar optimal wirken. Geben Sie die erforderliche Menge Bayrol SpaTime Kristall-Klar einmal wöchentlich unverdünnt bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser. Lassen Sie nach der Zugabe von Bayrol SpaTime Kristall-Klar die Filterpumpe mindestens zwei Stunden laufen. Sollte das Whirlpoolwasser nach 36 Stunden immer noch trüb sein, handelt es sich um eine organische Verunreinigung. Diese kann nur durch die Anhebung des Chlorwerts mittels Dosierung eines Beutels Bayrol SpaTime Wasser-Rein beseitigt werden.

Bayrol SpaTime Schaum-Ex

Das Bayrol SpaTime Schaum-Ex ist ein hochwirksamer Entschäumer für Ihr Whirlpoolwasser und entfernt schnell effizient unansehnlichen Schaum von der Whirlpoolwasseroberfläche. Schaumentwicklung entsteht vor allem durch Seifenreste oder Körperpflegemittel. Geben Sie im Bedarfsfall 10 ml Bayrol SpaTime Schaum-Ex direkt ins Whirlpoolwasser.

 

Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. 

Gewicht 5 kg
Wasserpflege

Brom, Pflegesets

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
DE-82152 Planegg-Steinkirchen

Tel.: +4989 857 010
E-Mail: [email protected]

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Gefahrenhinweise: Nach EG-Richtlinien GefStoffV. Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozid Registriernummer N-51568. EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Gefahr! H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H318 Verursacht schwere Augenschäden.

Piktogramm GHS 005 Ätzwirkung Piktogramm GHS 007 Ausrufezeichen Piktogramm GHS 009 Umwelt

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen