Zum Inhalt springen

Kirami Badefass – Annex Family L

5.490,00 

Lieferzeit: 3-4 Wochen

Kirami Badefass – Annex Family L

Das Family L -Badefass wurde entwickelt, um den Ansprüchen der ganzen Familie gerecht zu werden – ungeachtet des Alters oder physischen Zustands. Der Ein- und Ausstieg in bzw. aus dem Becken wird durch eine Art Sitzerhöhung erleichtert, die sich harmonisch in die gesamte Form eingliedert. Dadurch wird nicht nur der Komfort, sondern auch die Sicherheit verbessert. Kinder können während des Badens auf der höchsten Stufe Platz nehmen. Family L ist ein Badefassmodell, das sich auch für größere Gruppen eignet.

Als Außenofen kommt der große, leistungsfähige Tube zum Einsatz, der sich ideal zum Beheizen die größte Badefässer eignet. Er wurde aus hochwertigem Meeresaluminium gefertigt, was eine äußerst gute Wärmeleitfähigkeit sicherstellt.

Die Außenverkleidung besteht aus schnittigen Paneelen aus wärmebehandeltem Nadelholz. Die Wärmebehandlung verbessert die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Fäulnis und verringert das „Arbeiten“ des Holzes, wenn es feucht ist. Das stilvolle tiefschwarze, oberflächenbehandelte Thermoholz ist langlebig und die Farbe schützt das Holz vor Schmutz und UV-Strahlung. Dieses pflegeleichte und wiederverwertbare Paneelmaterial wird auch in den Kirami FinVision® Nordic misty-modulen verwendet. Durch die perfekt aufeinander abgestimmte Optik werden Badefass und Sauna zu einer wunderbaren Einheit. Die weiche graue Farbe des Innenbeckens ist stets zeitlos, stilvoll und fügt sich toll in die Umgebung ein.

Der Durchmesser des Fasses beträgt 200 cm bei einem Fassungsvermögen von 1930 l und einem Trockengewicht von 177 kg. Das Badefass bietet Platz für 6-8 Personen. Die Bruttoleistung des TUBE-ALU-Ofens liegt bei 60 kW und die dem Wasser gelieferte Leistung bei 42 kW.

Außenfarbe

Innenfarbe

Größe

Ofen

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Kirami Oy
Villiläntie 2
FI-32730 Sastamala

Tel.: +358 105 742 172
E-Mail: [email protected]

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen