Zum Inhalt springen

Bayrol Dosiersystem Automatic SALT AS7

Vollautomatisches Salzelektrolyse-System für Becken bis 140 m³

3.115,00 

Lieferzeit: 7 Werktage

Bayrol
EAN: 4063723911004 Artikelnummer: 191700 Kategorien: , , Marke:

Bayrol Dosiersystem Automatic SALT AS7

Bayrol Automatic SALT ist das vollautomatische Salzelektrolyse-System: Effizient, intuitiv, langlebig und sicher. Automatic SALT von Bayrol wird komplett einbaufertig geliefert – im Lieferumfang enthalten sind die zentrale Regeleinheit, eine 7-Platten-Hybridzelle mit Zellenhalter, ein Smart & Easy Connector, die pH-, Redox-, Durchfluss- und Temperatursensoren, sowie weitere Kleinteile.

Für die vollautomatische Chlorproduktion bis zu 23 g/h für Becken bis 140 m³.

Vorteile:

  • Komplettsystem: Inklusive kontinuierliche Messung und Regelung von pH-Wert und Desinfektionsmittelgehalt (via Redox)
  • Low Salt: Arbeitet ab 1,5 g/l Salz
  • Fernzugriff: Fernzugriff über integriertes WiFi-Modul und App
  • Flexible Schaltfunktionen: Steuerung der Filterpumpe (auch frequenzgesteuert), der Poolbeleuchtung und bis zu 2 weitere Schaltfunktionen (optional mit dem Smart & Easy Control Module oder der Smart & Easy Box).
  • Einfache Installation: Smart & Easy Connector, Komponentenhalter mit Schraubanschlüssen, Zellenhalter mit Schraubanschlüssen, farbkodierte Steckverbindungen für einen einfachen Anschluss
  • Intuitive Bedienung: 4,3″-Touchscreen, einfache Menüführung und grafische Bedienoberfläche, Inbetriebnahme-Assistent
  • Made in Germany: Entwickelt und hergestellt von Bayrol Technik mit dem Fokus auf Qualität, Funktionalität und Sicherheit

 

Lieferumfang:

Im Lieferumfang enthalten sind Automatic SALT Controller, Elektrolysezelle mit 7 Platten, Smart & Easy Connector SE, Durchfluss-Sensor, Temperatur-Sensor, pH-Sonde, Redox-Sonde, Sondenhalter (x2), pH-Impfventil, pH-Fußfilter, pH-Saugschlauch, pH-Injektionsschlauch, Pufferlösungen pH 7 und 465 mV, Reinigungslösung für Sonden, Wandmontage-Kit, Bedienungsanleitung

 

Automatic SALT – BAYROL Technik:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Expertise & Know-how

Das in Deutschland von Bayrol Technik entwickelte und produzierte Komplettsystem ist serienmäßig mit einer Regulierung für pH-Wert und Desinfektion ausgestattet. Dies garantiert eine ganzjährig unübertroffene Wasserqualität. Automatic SALT nutzt dabei die neuesten Elektrolysetechnologien und arbeitet bereits ab 1,5 g/l Salz. Das Gerät verfügt über eine Vielzahl an Funktionen, die eine optimale und präzise auf die Anforderungen des jeweiligen Salzwasserpools ausgerichtete Wasserpflege gewährleisten.

Smart & Easy – von Anfang an

Automatic SALT wurde so konzipiert, dass die Anforderungen von Installateuren und Benutzern perfekt erfüllt werden. Das spart Zeit bei der Installation und erleichtert die Inbetriebnahme. Die Bedienung ist dank der intuitiven und graphischen Menüführung denkbar einfach und durch das integrierte WiFi-Modul, sowie der kostenlosen App haben Sie von überall aus Zugriff auf Ihr Gerät.

 

 

Zusatzprodukte für noch mehr Komfort!

  • Smart & Easy Control Module: Externes WiFi-Schaltmodul mit 4 x OUT’s und VSP-Steuerung – steuern Sie bis zu 4 Geräte und eine Filterpumpe mit variabler Geschwindigkeit (VSP).
  • Smart & Easy Box: Vorkonfigurierter Pool-Sicherungskasten ausgestattet mit Smart & Easy Control Module, Sicherungen, Transformator für LED Beleuchtung, Pumpenschalter und Steckdose
  • KIT Level Automatic Einzel
Gewicht 4,3 kg
Größe 32 × 21 × 12 cm
Wasserpflege

Pooltechnik

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BAYROL Deutschland GmbH
Robert-Koch-Straße 4
DE-82152 Planegg-Steinkirchen

Tel.: +4989 857 010
E-Mail: [email protected]

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Der Automatic SALT muss von einem erfahrenen Schwimmbadfachhändler installiert werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten!

Zusatzprodukte

×
North SPA Richtlinien

Produkttitel

Produkttitel

Mengenangaben: XX kg / XX ml / XX l (Leerzeichen zwischen Anzahl und Einheit, Einheit klein).

Grundpreis immer pro Liter / kg etc.!

Strukturierte & keyword-optimierte Reihenfolge wichtig, da Google Kategorien analysiert.

  • ✅ Optimale Reihenfolge im Titel:
  • 1️⃣ Marke
  • 2️⃣ Produktname (Haupt-Keyword)
  • 3️⃣ Wichtige Merkmale (Größe, Farbe, Material)
  • 4️⃣ Modellnummer oder weitere Details

Beispiel: ✅ „hth ADVANCED 8,2 kg“

Wichtig für Google & Co:

  • Max. 150 Zeichen – Hauptinfos in den ersten 70 Zeichen
  • Keine Werbefloskeln („Bester Schuh!“)
  • Einheitliche Struktur für alle Produkte

Dateibenennung

Benennung von Dateien

Keine Sonderzeichen wie ® © im Dateinamen nutzen!

Bilder

Bilder

Produktbild

Produktbild 1 - Marke Produktname - EAN

Produktbild X - Marke Produktname - EAN

Galeriebild

Galeriebild 1 - Marke Produktname - EAN

Galeriebild X - Marke Produktname - EAN

PDFs

  • Garantieinformationen - Marke Produktname - EAN
  • Gebrauchsanweisung - Marke Produktname - EAN
  • Sicherheitsdatenblatt - Marke Produktname - EAN
  • Produktmerkblatt - Marke Produktname - EAN

Produktbilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Quadratisches Format (Quadromator)
  • Mind. 1500x1500 Pixel
  • Weißer Hintergrund?
  • Alt-Text vorhanden?

Galeriebilder – Checkliste

  • Richtiger Dateiname?
  • Gute Qualität?
  • Alt-Text vorhanden?

Artikelnummern (SKU)

Artikelnummern (SKU)

Varianten ohne EAN → MPN + Zusatz → Einheitliche ID.
Keine EAN der Grundversion verwenden!

Mögliche Zusätze zur MPN:

ZusatzBedeutung
+Fvormontierter Filteranschluss
+LEDLED-Beleuchtung

Beispiel: OBGST1900CULTSI-CB+F+LED

Kategorievergabe

Kategorievergabe

  • „Unkategorisiert“ abwählen
  • Mind. 2 Kategorien, inkl. Hauptkategorie
  • Hauptkategorie definieren (unterste Ebene)

Marke

Marke

  • Zutreffende Marke anhaken
  • Fehlende Marken an Tristan melden

Produktdaten

Produktdaten

Tab „Allgemein“

  • Preis / Angebotspreis
  • Einheit / Produkteinheit / Grundpreiseinheit
  • ✅ Grundpreis automatisch berechnen
  • GTIN / MPN / Dokumente

Tab „Lagerbestand“

  • Artikelnummer = MPN (+ Zusätze)
  • GTIN nur bei einfachen Produkten
  • Lagerverwaltung + Bestand + Lieferückstand erlauben

Tab „Versand“

  • Gewicht / Maße / Versandklasse
  • Lieferzeiten (je nach Versandart)
  • Haken setzen bei zzg. Versandkosten enfternen

Tab „Eigenschaften“

  • Eigenschaften für Varianten sichtbar + verwenden
  • Weitere Eigenschaften sichtbar machen

Tab „Varianten“

(nur bei variablen Produkten)

Beschreibung

Beschreibung

  • Richtige Formatierung
  • In der Du-Form!

Kurzbeschreibung

Produkt Kurzbeschreibung

1–2 Sätze, keine Aufzählungen

AIOSEO

AIOSEO

Fokus-Keyword festlegen